Voraussetzungen für Eure Anmeldungen zu Abzeichenlehrgängen:

Hier die Voraussetzungen als PDF zum Download

Zusätzlich der Link zur Anmeldung (ausfüllbare PDF Datei) Download

Achtung: Neue Terminbenachrichtigung verfügbar. Klickt dazu in der Kalenderansicht auf das Burgermenü (rechts neben der Lupe) und dann unter „Benachrichtigung“ könnt ihr eueren Namen und Mailadresse hinterlegen. Je nachdem was Ihr dort einstellt werdet Ihr bei neuen Terminen benachrichtigt und bleibt somit auf dem neusten Stand.

Ebenso könnt Ihr euch die App (Android und Apple) installieren und den QR Code einscannen und seid ebenso immer auf dem neusten Stand. Den QR Code zum einbinden in die App findet ihr ebenfalls unter dem Burgermenü.

Zusätzlich könnt Ihr euch auch die App dazu für euer Smartphone herunterladen bzw. den passenden QR-Code zum Einbinden des Kalenders in die App:

________________________________________________________________________________________________________________

Rindertageskurs mit Jan Zweers am 29.03. & 30.03.2025
Fortgeschrittene: 29.03.2025 & Anfänger: 30.03.2025

Auch in 2025 finden wieder Rinderkurse mit Jan Zweers statt.
Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrttene.
Jan ist einer der wenigen echten Horseman, die Deutschland zu bieten hat.
Durch sein feines Gespür für Pferd und Reiter holt er Euch genau an dem Punkt ab,
an dem ihr gerade mit eurem Pony steht. Es gibt zum Kursanfang eine kleine
Theorieeinheit zum Thema Umgang, Sicherheit und verschieden Positionen am Rind
und in der Gruppe. Im Anschluß geht es in der ersten Einheit an die Cuttingmaschine,
damit auch das Handling gut sitzt. Ab Einheit Zwei geht es schon an die Rinder.
Hier wird Jan mit euch sach‐ und fachgerecht an beiden Tagen alle wichtigen Positionen
erarbeiten. Geritten wird 2 x am Tag in je 2 Gruppen.
Im Fortgeschrittenem Kurs habt ihr durch die neue Aufteilung intensivere Trainingsmöglichkeiten,
frischere Rinder, individuelleres Einzeltraining.
Am Sonntag starten wir ebenfalls mit Theorie, um im Anschluss das Handling an der Cuttingmaschine
zu üben. Erst nach dieser Einheit geht es an die Rinder, so dass ihr die Manöver
schon geritten seid.

Datum:
Datum : 29.03.2025 NUR für FORTGESCHRITTENE und am30.03.2025 NUR für Anfänger !

Ort: Rose Ranch Germany, Taubenweg 23 in 63679 Schotten

Kosten:
Cattle Charge: 25,00 €
Kurs Fortgeschrittene inkl. Tagesbox: 170,00 €
Kurs Anfänger inkl. Tagesbox: 135,00 €
Kurs Zuschauer: (pro Tag) 25,00 €
Fahrtgeld Trainer: 10,00 €
Anforderung Anmeldeunterlagen: info@rose-ranch-germany.de
0151/59448593


Herzliche Grüße
Eri Simak / Trainer B Westernreiten

________________________________________________________________________________________________________________

Am 7.6.2025 und 8.6.2025 findet ein Reitseminar mit Rika Kreinberg statt.
Weitere Informationen findet ihr in der PDF Datei der zum Download zur Verfügung steht

Reitseminar mit Rika Kreinberg.pdf

________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Termin findet halbtags am 28.06.2025 statt.

________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________

Stolz dürfen wir am ersten Aprilwochenende VERN SAPERGIA bei uns in Schotten präsentieren.

Vernon „Vern“ Sapergia ist ein kanadischer Westernreiter, geboren am 10. Februar 1946 in Moose Jaw, Saskatchewan. Schon in jungen Jahren begann er, Pferde zu reiten und zu trainieren, da seine Familie eine Rinderranch betrieb. Mit zehn Jahren startete er seine Karriere als Pferdetrainer und nahm später an Rodeo-Wettbewerben teil. Im Laufe seiner Karriere spezialisierte er sich auf Westernreiten und wurde kanadischer Meister im Reining.

Ende der 1990er Jahre zog er nach Europa und machte sich dort einen Namen. Zu seinen Erfolgen zählen unter anderem der Titel des European Champion, AustrianRHA Futurity Champion und zahlreiche weitere Siege bei internationalen Turnieren. 2018 wurde er als erster Reiter in die German NRHA Hall of Fame aufgenommen.
Er ist bekannt für sein tiefes Verständnis für Pferde und seine Fähigkeit, sie zu trainieren.

Er lebt die Verbindungen mit den Pferden.Komm auch du vorbei und erlebe diese Verbindungen hautnah, lass dich inspirieren und anstecken, immer besser werden zu wollen. Mehr zu erfahren, zu lernen und dein Pferd zu fühlen.Doch bei all dem vergiss niemals: „Don`t forget, and have fun“

Bild: Fr. Oberdorfer; Usingen

Weitere Informationen zum Kurs, zu Vern und zu Zuschauerplätzen über
Email: info@rose-ranch-germany.de

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Der Nutzung der Cookies stimmst Du bereits zu, wenn Du fortfährst.

Mehr Informationen